Kohl Furniere+49 9090-705800

Kohl Furniereholz@kohl-furniere.de

Stammübersicht Tanne 1,4 mm

Botanisch: abies spp.
Ursprungsland: Europa

Verwendung:
Tanne Furnier hat ähnliche Eigenschaften wie Fichte und ist nur an den fehlenden Harzkanälen bei der Tanne zu unterscheiden. Im Gegensatz zur Fichte splittert Tanne jedoch leichter. Bei Projekten, bei denen ein harzfreies Holz gefordert ist z.B. im Saunabau, liegt die Tanne gegenüber der Fichte dagegen klar vorne. Auch seine Beständigkeit gegen Säuren und Alkalien kommen der Tanne zugute. Das weltberühmte freitragende EXPO-Dach wurde z.B. aus Tanne aus dem Schwarzwald gefertigt.





Loading ...
Loading ...

Nicht fündig geworden?

Weitere Stämme sind am Lager

Furniere – Natürliche Schönheit aus echtem Holz

Furniere sind dünne Blätter aus echtem Holz, die in der Regel zwischen 0,5 und 2 mm stark sind. Sie werden durch das Schälen, Messern oder Schneiden von Baumstämmen hergestellt und anschließend auf Trägermaterialien wie Spanplatten, MDF oder Multiplexplatten aufgebracht. Dadurch erhält man die edle Optik und Haptik massiven Holzes, kombiniert mit der Stabilität und Kosteneffizienz von Holzwerkstoffen.

Vorteile von Furnieren

  • Echte Holzoptik: Da Furniere aus gewachsenem Holz bestehen, ist jedes Stück ein Unikat mit seiner eigenen Maserung und Farbgebung.
  • Nachhaltigkeit: Holzfurnier ermöglicht es, wertvolle Edelhölzer sparsam einzusetzen. Ein Baumstamm kann so viel mehr Fläche mit hochwertiger Oberfläche liefern.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Von klassischen Eichen- oder Nussbaumfurnieren bis hin zu exotischen Hölzern – die Auswahl ist nahezu grenzenlos.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Massivholz sind Furniere preiswerter, ohne dass man auf die natürliche Holzoptik verzichten muss.
Beispielbild Wohnzimmer Ai

Einsatzbereiche von Echtholzfurnier

Furnierholz findet in vielen Bereichen Anwendung – sowohl im Möbelbau als auch in der Innenarchitektur und im Design:

  • Möbel: Furnierte Tische, Schränke, Regale oder Türen überzeugen durch ihre natürliche Eleganz.
  • Innenausbau: Wandverkleidungen, Deckenpaneele oder Böden mit Furnier sorgen für ein exklusives Ambiente.
  • Automobil- und Yachtbau: Hochwertige Fahrzeuge und Schiffe setzen auf edle Furniere für ein luxuriöses Interieur.
  • Dekorative Elemente: Furniere eignen sich auch für Akzente in Kombination mit Glas, Metall oder Stein.
Beispielbild Küche Ai

Warum Furniere die perfekte Wahl sind

Wer Wert auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und exklusives Design legt, trifft mit Furnieren die richtige Wahl. Sie vereinen die einzigartige Schönheit von Massivholz mit den Vorteilen moderner Holzwerkstoffe – langlebig, wirtschaftlich und ressourcenschonend.